An den vergangenen Wochenenden fanden die Hessischen Meisterschaften in Frankfurt und Dietzenbach in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Bogen statt.
In der Klasse Luftgewehr Männer sicherte sich Markus Braun (Friedigerode) den Hessenmeistertitel. Braun ging mit 392 Ringen aus dem Vorkampf ins Finale. Dort setzte er sich mit 244,9 Ringen gegen Jan Zissel (Aumenau) durch. Den Erfolg Friedigerodes rundete Angelika Wickel in der Juniorinnenklasse ab. Sie schoss sich mit 392 Ringen auf das Siegertreppchen.
Ebenfalls in der Erfolgsspur waren unsere Bogenschützen. Carolin Landesfeind (Böddiger)stellte einen neuen Hessischen Rekord auf. Sie erreichte mit 569 Ringen den Titel Hessenmeister in der Disziplin Blankbogen im Freien. Hessenmeisterin wurde die Nationalkaderschützin ebenfalls in der Disziplin Compound-Bogen Halle (585 Ringe).
Das Sommerfest der Auflageschützen wird am 31.August 2019 im "Schützenhaus Igelsgrund" zu Loshausen stattfinden. Genauere Informationen könnt ihr dem PDF entnehmen.
Die Ergebnisse der letzten Bezirksmeisterschaften sind jetzt online (KK 30 Schuß, KK Liegendkampf, KK Freigewehr, Sportpistole Auflage, Feldarmbrust, Freie Pistole und Freie Pistole Auflage).
Der hessische Schützenverband hat beim 68. Schützentag in Willingen ein neues Präsidium gewählt. Tanja Frank aus Baunatal, Referentin Sommerbiathlon beim hessischen Schützenverband, wurde zur neuen Präsidentin gewählt. Der Posten des Präsidenten war seit dem Fortgang Hans Heinrich von Schönfels im Jahr 2017 noch immer vakant. Eine Findungskommission des Verbandes hatte sich mit der Kandidatur ein ganzes Jahr beschäftigt und in diesem Verlauf Tanja Frank zur neuen Präsidentin vorgeschlagen.
Mit den Worten „ Ein Meilenstein ist gesetzt, jetzt brauche ich starke Partner an meiner Seite“ schlug Tanja Frank unseren Bezirksschützenmeister Thomas Scholl (Schützenbezirk 18 Schwalm Eder) vor. Thomas Scholl schloss seine Vorstellung an die Delegierten mit den Worten „Es ist Zeit für Veränderungen“ ab.